Wir haben für euch ein paar der Highlights aus dem Gemeinschaftsgarten zusammengestellt. Die meisten Fotos hat Stefan Rahmann geschossen. Viel Spaß bei unserem Rückblick!
- Im Winter gehen wir in Klausur – so war es auch dieses Jahr im Februar.
- Im Februar veranstalteten wir gemeinsam mit den anderen Kölner Gemeinschaftsgärten das sehr erfolgreiche zweite Kölner Saatgutfestival. 2018 gibt es wieder eins: am 3.3. in der VHS am Neumarkt.
- Vorzucht von Chilis und Paprika
- Im März konnten wir wieder viele neue Gärtnerinnen und Gärtner bei uns begrüßen. Viele sind das ganze Jahr über dabei geblieben, andere haben ihr Beet unterwegs verlassen. 2018 machen wir deshalb einiges anders 🙂
- Ende März: Die NeuLand-Außenstelle auf dem Chlodwigplatz wird bepflanzt.
- Mehrere Bienenvölker leben auf NeuLand.
- Waren fast immer im Garten und sehr engagiert dabei: Vincent und Ludo aus Frankreich. Sie absolvierten 2017 einen „Service Civique“ bei uns.
- Dieses Jahr startete Clara bei uns die Marktschwärmer Köln Südstadt NeuLand. Ab jetzt gibt es jede Woche köstliche regionale Produkte bei uns!
- Gemeinsam mit Bäuerin Amarine rettete das NeuLand-Netzwerk 2 Tonnen Zwiebeln. Höhepunkt was das Zwiebelkuchenfest im Juni.
- Wir lieben Bohnen – und sie lieben es, auf NeuLand zu wachsen…
- Auch 2017 waren wir sehr glücklich, dass die Faradgang bei uns mit Geflüchteten Fahrräder zusammenschraubt. Ihr seid einfach tolle Nachbarn!
- Es war mal wieder ein ertragreiches Zucchinijahr!
- Seit diesem Jahr können wir insektenfreundlich mähen. Zumindest Semra und Marion, die für uns einen Sensenkurs auf dem jödischen Friedhof Deutz besuchten
- Wer denkt, bei uns ginge es nur um Arbeit, irrt. Zusammen genießen, lachen, plaudern ist mindestens genauso wichtig!
- Kartoffelfest 1: Judith gibt eine ihrer berühmten NeuLand-Führungen. Gibt’s auch 2018 wieder für euch.
- Kartoffelfest 2: Unsere handgemachten Reibekuchen stießen auf große Nachfrage.
- Unsere Fermentier-AG war wieder sehr produktiv. Wir können jetzt auch türkisch (fermentieren)!