NeuLand Köln

Gemeinschaftsgarten im Kölner Süden

Seite 12 von 64

Keine Lackdosen-Intoleranz

Kürbis mit Baum und Sonnenblume auf Blau.

Kürbis mit Baum und Sonnenblume auf Blau.

Zwei Sprayer-Jungs, Simon und Nico, haben begonnen, die WC- und Küchencontainer anzustreichen. Nach dem großflächigen Einsatz von Rostschutzfarbe gestalten sie die blauen und grauen Kisten mit Graffities. Vorgabe war, auf die WC-Container-Rückwand unser NeuLand-Logo zu platzieren, weiter links auf der langen Seite des L-förmigen Küchencontainers dürfen sie freestyle agieren. Es sollen möglichst Motive sein, die irgendeinen Bezug zu Garten und Gemüseanbau haben. Die beiden Sprayer sind relativ weit gekommen, mussten wegen Einbruchs der Dunkelheit jedoch abbrechen und setzen ihre Arbeit voraussichtlich am kommenden Samstag, 22. Oktober, fort. Die Farbe zahlt der Verein. Die Jungs arbeiten für den Spaß an der Freude. Wer sich vor Ort ein bild machen möchte, ist herzlich eingeladen.

Unser Logo: Perfekt.

Unser Logo: Perfekt.

Gut besuchter Aktionstag bei NeuLand: Ein Hoch auf das Gemeingut Boden!

Eine Menge TeilnehmerInnen, ein vielfältiges Workshop-Programm und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion:  Unser Bodenschutzaktionstag am 10. September, den wir gemeinsam mit dem UfU-Institut veranstaltet haben, war lehrreich, informativ und einfach klasse!

Wir wissen nun zum Beispiel, dass es in Deutschland zwar einen recht brauchbaren Gewässerschutz gibt, aber immer noch kein umfassendes Bodenschutzgesetz für die Landwirtschaft – damit gibt es auch keinen Schutz des Gemeinguts Boden vor zerstörerischen chemisch-synthetischen Praktiken. Wir haben herausgefunden, dass Biobauer Bursch mit der Demeter-Methode gelernt hat, die Natur besser zu beobachten und zu verstehen – so dass er seinen von Läusen befallenen Salat so lange nicht spritzt, bis die Florfliegen und Marienkäfer wieder in der Überzahl sind. Und wir wissen, dass die Erde in den NeuLand-Pflanzkisten genügend Nährstoffe besitzt und ein wenig zu viel Stickstoff.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und TeilnehmerInnen – und viel Spaß beim Klicken durch die Fotos von Fabian Stolpe (UfU):

 

30.10.: Pflanzentauschbörse 2016 findet erstmals bei NeuLand statt

pflanzentauschboerse008

Foto: (c) Thurner Hof

Kräuter, Blumenstauden, Bäume und mehr: Jetzt ist die Zeit, in der viele Pflanzen ausgebuddelt und getauscht werden können. Auch das Saatgut für die frühen Gemüse (z.B. Paprika, Peperoni) kann man sich jetzt schon sichern.

Deshalb laden wir alle Haus-, Schreber- und Gemeinschaftsgärtnerinnen und Gärtner am Sonntag, 30.10., 14-17 Uhr zur Pflanzentauschbörse in den NeuLand-Garten ein.

Zum ersten Mal kommt an diesem Tag die Kölner Pflanzentauschbörse in die Südstadt. Traditionell wird die Börse vom VHS-Biogarten Thurner Hof ausgerichtet. Unsere Freundinnen und Freunde von Kölns ältestem Gemeinschaftsgarten kommen an diesem Sonntag mit einem breiten Staudenangebot, da einige der Thurner-Hof-Beete einer Verbreiterung der Feuerwehrzufahrt zum Opfer fallen werden.

Und noch ein wichtiger Terminhinweis: Am 4.3.17 findet das 2. Kölner Saatgutfestival in den Räumen der VHS am Neumarkt statt

Besuch der Schulministerin

Sylvia Löhrmann, Schulministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, war zu Besuch auf NeuLand. Sie informierte sich mit Sven Lehmann, NRW-Vorsitzender der Grünen, und der grünen Ratsfrau Marion Heuser über NeuLand als außerschulischen Lernort und über unsere Projekte mit Flüchtlingen. Wer mehr lesen möchte, findet hier einen Bericht auf meine-suedstadt.de.

Gesucht: Menschen, die bei uns mit Kindern, Rosen oder Obstbäumen arbeiten möchten

Johannesbeeren.

Wir suchen Menschen, die sich langfristig im Neuland-Garten engagieren möchten.

  • Umweltbildung. Wer hat Interesse, mit Kindern Umweltbildung auf Neuland zu machen und dafür unsere Umweltbildungsmodule zu nutzen?
  • Rosen. Unser Mitgärtner Michel hat in den vergangenen Jahren viele Rosen vermehrt und gezüchtet. Sie zu pflegen und zu hegen – dafür sucht Michel Unterstützung. Wer hat Lust, von ihm zu lernen?
  • Obstbäume/Obststräucher. Wer hat Kenntnisse oder möchte sich welche aneignen rund um Obstbaumschnitt, Obststrauchschnitt und -pflege? Die Apfelbäumchen, Johannisbeeren und Feigen bei uns brauchen eine koordinierende Hand.

Schickt uns bei Interesse bitte eine Mail an info (at) neuland-koeln.de

 

…as time goes by: DIY-Klang-Kunst, experimentelle Musik und mehr im NeuLand-Garten

Mit diesen Fotos sagen wir Danke an die Künstlerinnen und Künstler, die am vergangenen Sonntag unseren Garten zu einem ganz besonderen Ort gemacht haben, der sich auch weiterhin ganz bewusst der Kommerzialisierung der Stadt und des öffentlichen Raums widersetzt.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 NeuLand Köln

Theme von Anders NorénHoch ↑